IN BEARBEITUNG

Forschungsförderung

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Akkommodation und Presbyopie

Leitung

Neben vielen anderen Forschungsprojekten wird der Forschungsbereich „Akkommodation und Presbyopie“ über drei Jahre durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Projektes "Akkommodation und Pseudoakkommodation des menschlichen Auges: Korrelation von Nahsehschärfe mit Schärfentiefe und dynamischen Änderungen des Wellenfrontfehlers" (Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Martin Baumeister, Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kohnen, BA 3443/2-1, Beginn März 2010) gefördert.

Das Projekt hat als Hauptziele: 1. die Analyse statischer und dynamischer physiologisch-optischer Faktoren, die zum funktionellen Nahsehen beitragen und 2. den Vergleich der Ergebnisse dieser Untersuchungen mit objektiv gemessener Akkommodation und subjektiv gemessener Nahsehfähigkeit bei Patienten, die mit chirurgischen Verfahren zur Therapie der Alterssichtigkeit behandelt wurden. Dabei sollen die Zusammenhänge zwischen objektiver Brechkraftänderung, subjektiver Sehleistung, und optischer Qualität erforscht werden.

Finanzielle Förderung (aktuell und abgeschlossen) der Forschungseinheit: "Sehstörungen des Kindesalters"

Leitung