IN BEARBEITUNG

Perforierende Keratoplastik

Hier wird ein kleines, alle Hornhautschichten (Epithel, Stroma und En-dothel) umfassendes Gewebescheibchen mit einem Rundmesser oder Laser aus der Hornhaut herausgeschnitten. In den Defekt wird eine klare Spenderhornhaut eingesetzt und mit „haarfeinen“ Fäden vernäht. Die Naht verbleibt für etwa 1 ½ Jahre und wird anschließend im Rahmen einer ambulanten Operation wieder gezogen.

Auge vor DMEK

Auge nach Keratoplastik