IN BEARBEITUNG

Labor für Akkommodationsforschung

Geräte in unserem Labor

Das Labor für Akkommodationsforschung verfügt über eine vollständige optometrische Messstrecke, über ein IR-Pupillometer sowie ein freisichtiges Aberrometer.

Es stehen weiterhin alle gängigen Lesetestes zur Verfügung (Radner-Charts, Colebrander-Charts sowie ETDRS-Nahsehtests).

Außerdem wird im Akkommodationslabor der durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderte "Salzburg Reading Desk" genutzt. Dieses Gerät dient der standardisierten Evaluierung von Nahsehparametern wie der Nahsehschärfe, der Lesesehschärfe oder der Lesegeschwindigkeit bei verschiedenen Beleuchtungs- und Kontrastbedingungen.